Kii-Leder ist unser Weg.

Wir wollen Wasser sparen und Tiere schützen.

Kii- Leder
Wenn schon Leder, dann nur aus Upcycling.

Perspektivisch wollen wir bei Kii auf Leder verzichten. Allerdings ist das Material immer noch sehr beliebt und sorgt entsprechend für viele Probleme und Produktionsirrsinn.

Wir arbeiten nun seit bereits 9 Jahren mit Upcycling-Leder. Unser Prozess ist für uns auf einem Niveau, dass unser Kii-Leder mit neuen Produkten locker mithalten kann.

Das "Gute" Leder.

Nachhaltiger und achtsam.

Wir recyceln seit knapp 9 Jahren alte Leder-Möbel. Wir haben unsere Prozesse optimiert und viele tolle Erfahrungen gemacht.

Wenn du eine alte Ledercouch hast und uns gerne das Leder schicken möchtest, bekommst du von uns ein kleines Dankeschön dafür, dass du uns bei unserem Weg für eine nachhaltigere Welt begleitest.

Aufwendig, aber lohnenswert.

Der Upcycling-Prozess.

Wir zerlegen das Möbel in alle Einzelteile und versuchen alle Materialien weiterzuverwenden oder in andere Recycling-Prozesse zu überführen. Von Schaumstoff über Holz bis zu verschiedenen Plastikteilen lassen wir nichts übrig.

Eine Wäsche später ist das Leder mit unserer eigens geschöpften Seife grundsätzlich gereinigt und wird aufgearbeitet. Am Ende wirst du keinen Unterschied zu neuem Leder festellen können.

Wir nutzen das Leder auch gerne für andere Projekte. Also wenn du etwas von unserem Kii-Leder für deine Mode oder ähnliches brauchst, nimm gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns über jeden neuen Partner.