Für unsere nachhaltigen Taschen und Rucksäcke haben wir uns viel Zeit gelassen – halt echte Slow Fashion. Nach bestem Wissen und Gewissen wurden Materialien verwendet, die für uns die aktuell beste Öko-Bilanz aufweisen.
Trotzdem entwickeln wir weiter und finden immer wieder neue, vielversprechende Ansätze. Du wirst auch in Zukunft über jeden unserer Schritte informiert und wir würden uns freuen, wenn du aktiv in die Entwicklung mit einsteigst.
Alle Komponenten kommen entweder aus Deutschland oder Europa – außer die YKK-Reißverschlüsse und die Ananasblätter von Pinatex. Doch auch das wollen wir in Zukunft ändern.
Im März starten wir mit unserer Crowd-Founding-Kampagne. Nach der langen Entwicklung und vielen Investitionen brauchen wir euch, um mit unseren Produkten richtig loslegen zu können.
Dazu an dieser Stelle auch bald mehr.
Wir wollen in Zukunft nicht nur mit unseren minimalistischen Designs auf dem Markt bestehen, sondern auch unsere Kollektionen beibehalten. Wir schaffen Klassiker und keine Modetrends.
Einzig die Optimierung steht im Vordergrund. Haben wir demnächst eine bessere Möglichkeit, als zum Beispiel Pinatex, werden wir darauf reagieren.
Mit unseren Taschen aus Seaqual wollen wir unsere einfachsten Begleiter anbieten. Das Hauptmaterial ist Seaqual und die weiteren Komponenten sind u.a. Kii-Schnallen und Kokosfaser.
Unsere Icons zeigen dir das komplette Spektrum an verwendeten Materialien.
Zertikate: Global recycled Standard, Oeko-Tex 100 Standard
Herstellung Seaqaul Yarn: Spanien
Seaqual Stoff Lieferant: Lemar Portugal ( Oeko-Tex 100 Standard) https://lemar.pt/
Stoff: 80 % Seaqual, 20 % recyc. Polyester
Unsere Taschen aus Pinatex haben eine außergewöhnliche Struktur. Das organische Material scheint förmlich zu atmen und unser Logo ist bei dieser Variante aus unserem Kii-Trama.
Unsere Icons zeigen dir das komplette Spektrum an verwendeten Materialien.
Herkunft Ananasblätter: Philippinen
Herstellung: Spanien und Italien
Lieferant: Pinatex, https://www.ananas-anam.com/
Stoff: 72 % Ananasblattfaser, 18 % PLA Polylactic Acid aus Mais (unter
kontrollierten Industriebedingungen biologisch abbaubar) und 10 % PU (Polyurethane nach Reach
Verordnung)
Die drei Taschen aus Leder sind für die Menschen, die auf das Material nicht verzichten möchten. Allerdings war es uns wichtig, dass nicht zu Taschen aus neuem Leder gegriffen wird. Wir wollen Tiere schützen und die Umwelt schonen. Aus diesem Grund gibt es bei uns das Kii-Leder – eine komplette upcycling Variante bei der mehr als 10.000 Liter Wasser gespart werden.
Unsere Icons zeigen dir das komplette Spektrum an verwendeten Materialien.
Herkunft Altleder: Deutschland
Reinigung: Selbst hergestellte Reinigungsseife aus Olivenöl, Regenwasser für die Reinigung.
Nachfärbemittel: Lederzentrum (https://www.lederzentrum.de/)